Sprache auswählen:

itenfrdeesnlelhumkplptrosv

Die Übersetzung erfolgt automatisch

Unter dem Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) ALMA (Aim, Learn, Master, Achieve) wurde ins Leben gerufen, eine von den Mitgliedstaaten umgesetzte und von der Europäischen Kommission unterstützte Initiative mit dem Ziel, jungen Menschen, die weder einen Job haben noch erwerbstätig sind, den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. einer Schul- oder Ausbildungsmaßnahme (sog. NEET, nicht in Beschäftigung, Ausbildung oder training).
Für diese jungen Menschen (im Alter zwischen 18 und 29 Jahren), die sich aufgrund einer Behinderung oder Langzeitarbeitslosigkeit in einer benachteiligten Situation befinden oder Schwierigkeiten bei der Ausbildung und dem Erwerb von Fähigkeiten haben, garantiert ALMA:

  • betreute Berufserfahrung in einem EU-Mitgliedstaat (offensichtlich anders als das Wohnsitzland) für einen Zeitraum zwischen 2 und 6 Monaten;
  • ein vollständiger Programmzyklus mit Unterstützung und Beratung in jeder Phase.

Tatsächlich bietet ALMA: Unterstützung vor dem Auslandsaufenthalt (Teilnehmer müssen eine maßgeschneiderte Schulung in ihrem Herkunftsland absolvieren); ein betreutes, von einem Nachhilfedienst begleitetes Praktikum für einen Zeitraum zwischen 2 und 6 Monaten in einem anderen EU-Mitgliedstaat; nach der Rückkehr in ihr Land ständige Unterstützung bei der Arbeitssuche oder der Fortsetzung ihres Studiums.
Die gezahlten Beiträge decken die Kosten für Reise, Versicherung, Sozialversicherung, Verpflegung und Unterkunft sowie alle Unterstützungs- und Beratungsschritte ab.

Das Endziel besteht darin, die Integration dieser jungen Menschen in den Arbeitsmarkt ihres Herkunftslandes durch den Erwerb von Fähigkeiten und neuem Wissen zu fördern.

Im Rahmen des Programms gibt es daher Organisationen, die junge NEETs entsenden, und andere, die junge NEETs aufnehmen.
Sie können sich über treffen die Alma-Datenbank veröffentlicht von der Action Coordination Agency.

Wenn Sie eine Organisation vertreten, die daran interessiert ist, junge NEETs aufzunehmen oder zur Teilnahme am Programm zu entsenden, können Sie sich an eine der Organisationen wenden Einrichtungen, die derzeit ESF+-Beiträge erhalten

Wenn Sie ein junger Mensch sind und am Programm teilnehmen möchten, können Sie sich an eine der Entsende- oder Aufnahmeorganisationen wenden. bereits in der ALMA-Datenbank registriert. Mobilitätsprojekte werden definiert.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter spezielle Seite, auf der das Programm vorgestellt wird

Um mehr über FSE+ zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website unter DIESER LINK.


Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des jährlichen Arbeitsplans des europäischen IGNet-Netzwerks erstellt, das von der Europäischen Union kofinanziert wird. Der Inhalt des Leitfadens spiegelt ausschließlich die Ansichten der Autoren wider und weder die Europäische Kommission noch eine ihrer Agenturen können für den Inhalt oder die Nutzung des Leitfadens verantwortlich gemacht werden. Für die Einreichung von Anträgen und Projekten haben die Inhalte des Leitfadens keine offizielle Bedeutung, es gelten ausschließlich die offiziellen Leitfäden der einzelnen Programme und Initiativen.