Die Übersetzung erfolgt automatisch
Eurodyssee ist ein Jugendmobilitätsprogramm, das vollständig von der Versammlung der Regionen Europas verwaltet wird.
Angebote für Jugendliche (18-30 Jahre) Bewohner der teilnehmenden Regionen un bezahltes Praktikum im Ausland, zwischen 3 und 7 Monaten. Eurodyssey fördert die soziale Inklusion und die Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und fördert gleichzeitig das Erlernen von Sprachen und den interkulturellen Austausch.
Organisationen (Unternehmen, Vereine, öffentliche Verwaltungen) mit Sitz und gesetzlicher Registrierung in den teilnehmenden Regionen können sich für das Programm anmelden und präsentieren Praktikumsangebote über die Website, für die sich junge Menschen bewerben können, die in einer der teilnehmenden Regionen leben.
Eurodyssey bietet erhebliche Vorteile in drei Schlüsselbereichen:
- für junge Leute: bietet bezahlte internationale Praktika und fördert soziale Integration, Kompetenzentwicklung, Sprachenlernen und kulturelle Offenheit.
- für die Regionen: Das Programm unterstützt regionale Jugendmobilitätsstrategien, bietet Möglichkeiten zur Verbesserung von Fähigkeiten und ermöglicht die Aufnahme internationaler junger Menschen.
- für Unternehmen: Eurodyssey ermöglicht es Unternehmen, die Fähigkeiten junger europäischer Auszubildender zu nutzen und weiterzuentwickeln, fördert die internationale Zusammenarbeit und bietet Mentoring-Programme an.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Programmen von Eurodyssey finden Sie unter die Seite unter diesem Link
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Jahresarbeitsplans der erstellt Europäisches Netzwerk IGNet, kofinanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt des Leitfadens spiegelt ausschließlich die Ansichten der Autoren wider und weder die Europäische Kommission noch eine ihrer Agenturen kann für den Inhalt oder die Nutzung des Leitfadens haftbar gemacht werden. Für die Einreichung von Anträgen und Projekten haben die Inhalte des Leitfadens keine offizielle Bedeutung, es gelten ausschließlich die offiziellen Leitfäden der einzelnen Programme und Initiativen.