Sprache auswählen:

itenfrdeesnlelhumkplptrosv

Die Übersetzung erfolgt automatisch

Das Programm „Kreatives Europa“ unterstützt transnationale Kooperationsprojekte zwischen Organisationen aus der Kultur- und Kreativbranche verschiedener teilnehmender Länder. Ziel des Programms ist es, durch diese Förderung den Zugang zu europäischen Kultur- und Kreativwerken zu verbessern und Innovation und Kreativität zu fördern. Kreatives Europa legt Wert auf Inklusivität, Geschlechtergleichheit und Umweltauswirkungen (Projekte im audiovisuellen und filmischen Bereich sind nicht förderfähig).

Gefördert werden können drei Arten von Projekten mit Kooperationsmaßnahmen:

Teilnehmen können Organisationen, die in der Kultur- und Kreativbranche tätig sind, nicht jedoch Einzelpersonen und Projekte mit einer Laufzeit von maximal 48 Monaten, die eine oder mehrere Kultur- und Kreativbranchen betreffen und interdisziplinär sein dürfen.

Für weitere Informationen besuchen spezifische Seite auf der Programm-Website

Zurück-PfeilKehren Sie zur allgemeinen Hilfeseite zurück Programm „Kreatives Europa“.


Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Jahresarbeitsplans der erstellt Europäisches Netzwerk IGNet, kofinanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt des Leitfadens spiegelt ausschließlich die Ansichten der Autoren wider und weder die Europäische Kommission noch eine ihrer Agenturen kann für den Inhalt oder die Nutzung des Leitfadens haftbar gemacht werden. Für die Einreichung von Anträgen und Projekten haben die Inhalte des Leitfadens keine offizielle Bedeutung, es gelten ausschließlich die offiziellen Leitfäden der einzelnen Programme und Initiativen.