Sprache auswählen:

itenfrdeesnlelhumkplptrosv

Die Übersetzung erfolgt automatisch

Allgemeine Informationen zum Erasmus+ Programm Erasmus+ für junge Leute
Erasmus+ für Schüler Erasmus+ für Universitätsstudenten und Absolventen
Erasmus+ für Jugendarbeiter Erasmus+ für Organisationen, Einrichtungen und Institutionen
Erasmus+ für Aus- und Weiterbildungspersonal
Erasmus+ für Sport
Erasmus+. Der offizielle Führer Erasmus+. Die offizielle Seite
Erasmus+: Programmziele und Prioritäten erneut
Liste der Nationalagenturen WebsiteoftheEuropean führte fort

Erasmus + 2021 2027 ist das Programm der Europäischen Union für Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport und entstand aus der Entwicklung und Weiterentwicklung einiger der ältesten Aktionen der Europäischen Union für junge Bürger.

Das Programm legt großen Wert auf die Themen soziale Inklusion, den grünen Wandel und die Entwicklung angemessener digitaler Kompetenzen sowie die Förderung der Teilhabe am demokratischen Leben. Ziel ist es, Teilnehmern jeden Alters die Teilnahme zu ermöglichen insbesondere für die Fortsetzung, die Fähigkeiten (und Qualifikationen) zu erwerben, die für eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft erforderlich sind, eine wirklich interkulturelle Einstellung haben und verstehen, wie sie sich bewegen können, wenn sie in die Arbeitswelt eintreten.

Einzelpersonen und/oder Gruppen werden ermutigt, eine Mobilitätserfahrung zum Zwecke des Lernens (nicht formal und informell) und der Zusammenarbeit zu machen. Das Programm fördert dann Zusammenarbeit, Qualität, Inklusion, Exzellenz, Kreativität und Innovation auf verschiedenen Ebenen.

Dank der Aktivitäten des Programms werden diese Worte in Möglichkeiten und Ausbildungswege umgewandelt, die auf das reagieren Bedürfnisse junger Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Interessensowie diejenigen, die mit und für junge Menschen arbeiten.

In einer zunehmend schnelllebigen und vielschichtigen Welt ist Erasmus+ tatsächlich eine hervorragende Erfahrung für persönliches Wachstum und Austausch (Strategie, Vision, Information). auch für Erwachsene.

Die transversalen Prioritäten des Programms

Erasmus+ ist, zusammen mit Europäisches Solidaritätskorps, eines der wichtigsten Implementierungstools der Europäische Strategie für junge Menschen und zur Verwirklichung europäischer Jugendziele, durch 4 horizontale Prioritäten, die für alle Aktivitäten und Aktionen gelten.

Teilnahme

Eine Gruppe von Menschen im Kreis, die mit geschlossenen Fäusten eine Kette bilden

Umweltverträglichkeit

Digitale Transformation

Eine digitale Illustration eines Schmetterlings

Inklusion und Vielfalt

Vier Hände fügen Puzzleteile in verschiedenen Farben zusammen


Das Programm ist zweigeteilt: nach Interventionsbereichen und nach Schlüsselaktionen.

Die Interventionsbereiche mit einigen sektorübergreifenden Maßnahmen sind:

  • Jugend
  • Schule
  • Höhere Bildung
  • Professionelles Training
  • Sport

In unserem Leitfaden konzentrieren wir uns auf die Bereiche Jugend und Sport und geben allgemeine Informationen zu den anderen Bereichen.

Innerhalb jedes Sektors mit Ausnahme des Sports sind die Aktivitäten weiter in drei Schlüsselaktionen unterteilt.

Leitaktion 1: bestimmt für individuelle Mobilität.

Ziel ist es, die Mobilität von Jugendlichen, Studierenden, Sozialpädagogen und Jugendarbeitern, Mitarbeitern von Bildungseinrichtungen und Sportpersonal zu Bildungszwecken zu fördern und zu unterstützen.

Auch wenn Mobilitäten Einzelpersonen betreffen, finden sie oft in Gruppen von Menschen statt und die Rolle von Körperschaften und Organisationen ist immer von grundlegender Bedeutung. Einige Arten von Aktivitäten können nur internationaler Natur sein, während andere, im Jugendbereich, auch nationaler Natur sein können.

Die zurückgehaltenen sind anders Nationale Agenturen.


Mit der Taste „Zurück“ und „Zurück“ zurückkehren für fortwährend und fortwährend.

Die im Rahmen dieser Leitaktion unterstützten Maßnahmen sollen einen wesentlichen Beitrag zu den Prioritäten des Programms leisten und positive und dauerhafte Auswirkungen auf die teilnehmenden Organisationen, die politischen Systeme, in denen diese Maßnahmen stattfinden, sowie auf die Organisationen und Personen haben, die direkt oder indirekt an der Organisation beteiligt sind Aktivitäten.

Diese Schlüsselaktion sollte die Entwicklung, den Transfer und/oder die Umsetzung innovativer Praktiken auf organisatorischer, lokaler, regionaler, nationaler oder europäischer Ebene bewirken.

Diese Aktionen werden verwaltet von Nationale Agenturen oder von 'Europäische Exekutivagentur EACEA, je nach Fachgebiet und Art des Bewerbers. Detaillierte Informationen darüber, wer sich bewerben kann und wo man sich bewerben kann, finden Sie in den verschiedenen Abschnitten dieses Leitfadens.


Leitaktion 3: Unterstützung bei der Definition von Sektorpolitiken und Zusammenarbeit

Diese Aktion unterstützt die politische Zusammenarbeit auf Ebene der Europäischen Union und zwischen der Kommission und verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft und trägt zur Umsetzung bestehender politischer Maßnahmen und zur Entwicklung neuer politischer Maßnahmen bei, die Modernisierungen und Reformen in den Bereichen Bildung und Ausbildung „anstoßen“ können , Jugend und Sport.

Ziel ist insbesondere die Erhöhung der bestätigtevon bestätigtepeoplein bestätigtelifeca, insbesondere in Diskussionen mit politischen Entscheidungsträgern.

Alle Ka3-Aktionen werden direkt von der Kommission und dem verwaltetEuropäische Exekutivagentur EACEA.


Allgemeine Informationen zum Erasmus+ Programm Erasmus+ für junge Leute
Erasmus+ für Schüler Erasmus+ für Universitätsstudenten und Absolventen
Erasmus+ für Jugendarbeiter beibehaltenfür zurückund zurück
Erasmus+ für Bildungs- und Ausbildungspersonal
Erasmus+ für Sport
Erasmus+. Der offizielle Führer Erasmus+. Die offizielle Seite
Erasmus+: Programmziele und Prioritäten erneut
Liste der Nationalagenturen WebsiteoftheEuropean führte fort

Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Jahresarbeitsplans der erstellt Europäisches Netzwerk IGNet, kofinanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt des Leitfadens spiegelt ausschließlich die Ansichten der Autoren wider und weder die Europäische Kommission noch eine ihrer Agenturen kann für den Inhalt oder die Nutzung des Leitfadens haftbar gemacht werden. Für die Einreichung von Anträgen und Projekten haben die Inhalte des Leitfadens keine offizielle Bedeutung, es gelten ausschließlich die offiziellen Leitfäden der einzelnen Programme und Initiativen.