Die Übersetzung erfolgt automatisch
SALTO-YOUTH (Förderung, Fortbildung und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen) ist ein europäisches Netzwerk bestehend aus sieben Ressourcenzentren, das Unterstützung, fortgeschrittene Lern- und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen und Jugendarbeiter unterstützt und darauf abzielt, die verschiedenen bestehenden Initiativen zu integrieren und Synergien zu schaffen, die den Programmen und vorgeschlagenen Aktivitäten eine größere Wirkung verleihen können.
Jedes dieser Ressourcenzentren konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Region und ist in verschiedenen nationalen Agenturen für Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps angesiedelt.
SALTO – YOUTH bietet nicht formale Lernressourcen für Jugendarbeiter und -arbeiter und organisiert Schulungs- und Netzwerkaktivitäten. Diese Unterstützung richtet sich an Jugendorganisationen und nationale Agenturen, die im Rahmen des Jugendprogramms Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps sowie in anderen damit verbundenen Kontexten tätig sind.
Ziele:
- Verbesserung der Qualität und Wirkung der Programme Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps;
- Europäische Jugendarbeit unterstützen und weiterentwickeln;
- Förderung des informellen Lernens für junge Menschen;
- Erstellen Sie Tools zur Unterstützung von Partnern, die in der Jugendarbeit tätig sind
- Teilen Sie Ergebnisse, Strategien und Praktiken mit positiven Auswirkungen auf europäischer Ebene durch die Organisation von Veranstaltungen.
Die sieben Ressourcenzentren sind:
- SALTO Inklusion und Vielfalt (Belgien – Flandern)
- SALTO-Teilnahme und Informationen (Estland)
- SPRINGEN Training und Zusammenarbeit (Deutschland)
- SALTO Osteuropa und Kaukasus (Polen)
- ÜBERSPRINGEN EuroMed (Frankreich)
- SALTO Südosteuropa (Slowenien)
- Ressourcenzentrum des Europäischen Solidaritätskorps (Österreich)
Zu den Ressourcen, die jungen Menschen, Organisationen und Jugendarbeitern zur Verfügung gestellt werden, gehören insbesondere die Europäischer Trainingskalender (in dem neben den von SALTO und den nationalen Agenturen organisierten Aktivitäten auch Angebote verschiedener Jugendorganisationen veröffentlicht werden) und die „Training Toolbox“ (die Hunderte von Ideen und Tools für die Organisation von Trainingsaktivitäten im Jugendbereich enthält) .
Um mehr über alle Support-Tools von SALTO-YOUTH zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Seite unter DIESER LINK.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Jahresarbeitsplans der erstellt Europäisches Netzwerk IGNet, kofinanziert von der Europäischen Union. Der Inhalt des Leitfadens spiegelt ausschließlich die Ansichten der Autoren wider und weder die Europäische Kommission noch eine ihrer Agenturen kann für den Inhalt oder die Nutzung des Leitfadens haftbar gemacht werden. Für die Einreichung von Anträgen und Projekten haben die Inhalte des Leitfadens keine offizielle Bedeutung, es gelten ausschließlich die offiziellen Leitfäden der einzelnen Programme und Initiativen.