Das Europäische Solidaritätskorps – ESC) ist das Programm der Europäischen Union, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich im eigenen Land oder im Ausland ehrenamtlich in Projekten zu engagieren, die darauf abzielen, Gemeinschaften oder Bevölkerungsgruppen in Europa zu helfen.
Alle jungen Menschen, die dem Europäischen Solidaritätskorps beitreten, akzeptieren und teilen dessen Mission und Prinzipien. Das Programm stärkt die Beteiligung junger Menschen und Organisationen an Solidaritätsaktivitäten, um zur Stärkung des Zusammenhalts und der Demokratie in Europa beizutragen, wobei ein besonderes Engagement für die Förderung der sozialen Inklusion besteht. Das Europäische Solidaritätskorps wird von der Nationalen Jugendagentur verwaltet.
Der Beitritt zum Europäischen Solidaritätskorps ist ab dem 17. Lebensjahr möglich, allerdings muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Projekt starten zu können. Die Projekte stehen Menschen bis 30 Jahren offen.
Erfahren Sie mehr über die Projekte Registrieren Sie sich auf dem Portal des Europäischen Solidaritätskorps.